Was vom Leben übrig bleibt
Was vom Leben übrig bleibt
»Man weiß nie, was man findet. Das ist das Spannende an dem Job …«
Seit dreißig Jahren räumt Hans-Jürgen Heinicke Wohnungen und Häuser aus. Dabei findet er Schönes und Hässliches, Anrührendes und Kurioses und manchmal auch Kostbares.
die Nachbarn
Hans-Jürgen HeinickeHans-Jürgen Heinicke, Wohnungsausräumer
Hans-Jürgen Heinicke, Wohnungsauflöser
»Auf den ersten Blick mag es nicht so scheinen, doch Wohnungsräumungen sind eine recht intime Angelegenheit. Man dringt in das Leben wildfremder Menschen ein, auch wenn es die nicht mehr gibt, zumindest nicht an diesem Ort. Wenn man mit offenen Augen durch die Zimmer geht, erfährt man sehr viel über die Menschen, die darin gelebt haben. Obwohl ich den Job schon lange mache, ist das für mich immer noch aufregend.«
Heinecke geht durch die Wohnung
Dienstag 10:00 Uhr
Die Polen kommen
Dienstag 14:30 Uhr
Aleks aus Stettin kommt mit zwei Helfern
Aleks aus Stettin kommt mit zwei Helfern
Die Polen kommen
Die Polen kommen
Die Polen kommen
Die Polen kommen
Die Polen kommen
Die Polen kommen
Aleks aus Stettin
Aleks aus Stettin
Früher habe ich nur mit Antiquitäten gehandelt, heute geht das nicht mehr.
Wohlhabende Polen gehören nicht zu meinen Kunden und die vielen Millionen Polen mit geringen Einkünften, können sich nur das leisten, was in Deutschland niemand mehr will.
Früher habe ich nur mit Antiquitäten gehandelt, heute geht das nicht mehr.
Wohlhabende Polen gehören nicht zu meinen Kunden und die vielen Millionen Polen mit geringen Einkünften, können sich nur das leisten, was in Deutschland niemand mehr will.
Aleks aus Stettin
Mittwoch, 10:00 Uhr
Mittwoch 10:00 Uhr
Die Wohnung wird ausgeräumt
Mittwoch 13:00 Uhr
Mittwoch 13:00 Uhr
Die Wohnung ist so gut wie leer
Aleks auf dem Stettiner Flohmarkt
Sonntag, 9:00 Uhr
Aleks hat schon alles gemacht. Er hat Holz aus Sibirien importiert, er hatte eine Hühnerfarm mit 25 000 Hühnern, ein Haus und einen Mercedes - alles in Berlin im Kasino verspielt.
Seit ein paar Jahren räumt er Wohnungen in Deutschland aus und verkauft die Sachen auf dem Trödelmarkt in Stettin
Aleks hat schon alles gemacht. Er hat Holz aus Sibirien importiert, er hatte eine Hühnerfarm mit 25 000 Hühnern, ein Haus und einen Mercedes - alles in Berlin im Kasino verspielt.
Seit ein paar Jahren räumt er Wohnungen in Deutschland aus und verkauft die Sachen auf dem Trödelmarkt in Stettin
Stettin, Flohmarkt
Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMGStephan Morgenstern FotografieLersnerstraße 13 60322 Frankfurt KontaktTelefon: 0172 57 61 962 E-Mail: stephan.morgenstern@gmx.de Umsatzsteuer-ID Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:92 816 654 034 Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV Stephan Morgenstern Lersnerstraße 13 60322 FrankfurtVerbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Angaben gemäß § 5 TMGStephan Morgenstern FotografieLersnerstraße 13 60322 Frankfurt KontaktTelefon: 0172 57 61 962 E-Mail: stephan.morgenstern@gmx.de Umsatzsteuer-ID Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:92 816 654 034 Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV Stephan Morgenstern Lersnerstraße 13 60322 FrankfurtVerbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Scrollen, um weiterzulesen
Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden