saalü
Die Dorfprüfer
TonArt
Der Bürgermeister
Das globale Dorf - Heimatlyrik international„Heimatlyrik international“
Unser Ferscht vo Biwerich
Dä hott kan Kreuzer iewerisch;
Dä schtellt sei Soldoare uff die Brick,
die nemme de orme Leut des Holz vom Rick!
Awer unser Ferscht vo Oranie,
der spend gern de Orme,
der hott sei Geld in Engeland
un is in de ganze Welt bekannt!
Dorfgespräch Der große Politiker-Check
Wenn Saalü! den Bürgermeister des Dorfes befragt, wird Politik plötzlich lebensnah und unkompliziert. Beim Dorf-TÜV schickt das Ministerium seinen Abteilungsleiter Müller, der mit Horst Ackermann das ein oder andere Glas Wein trinkt und über Dorfplatz und Umgehungsstraße plaudert. Und wenn Müller den Bürgermeister plötzlich duzt, wird Politik sofort anschaulich: Als dauernder Versuch, das Zusammenleben aller zu verbessern. Da kommt Landrat Frank Puchtler mit seinem Jubiläumsgeschenk nicht ungelegen. Saalü! zeigt, Politik kann durchaus charmant sein – und so menschlich.
Die legendären Tänzerinnen
Das war Netzbach
Die Landfrauen
DORFGESPRÄCH
So wie Herr Müller in die Rolle des Ministerialbeamten schlüpft, so spielt Herr Welte den wissenschaftlichen Mitarbeiter beim Dorf-TÜV. Und der interessiert sich von der Mundart über die Bräuche bis zur Geschichte des Dorfes einfach für alles. Warum wurde auf Ostereier geschossen? Wo war während der Kirmes die Liebeslaube? Und was ist eigentlich ein Tanzbändchen? Diese und mehr Fragen beantworten Elfriede Kunz und Ilse Vogt.
.Der Gesangverein
Tourismus ankurbeln
Impressum
der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Mittlere Bleiche 61 │ 55116 Mainz
Martina Helffenstein 06131.2171178 oder 0175.2465885
Martina.Helffenstein@Kultursommer.de oder
saalue@helffenstein.de
www.saalü.de
Bilderechte www.morgenstern.photos
0172 5761962
Lersnerstraße 13 │ 60322 Frankfurt am Main stephan.morgenstern@gmx.de
Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz:
01484762887